Voraussetzung:
Kopieren Sie den Download Link der gewünschten Version von hier:
https://www.rabbitmq.com/install-generic-unix.html#downloads
Im Beispiel wird die Version 3.10.7 verwendet.
Melden Sie sich danach per SSH auf dem Speicherplatz an und führen Sie per SSH aus:
User@server# mkdir rabbitmq && cd rabbitmq
User@server# wget https://github.com/rabbitmq/rabbitmq-server/releases/download/v3.10.7/rabbitmq-server-generic-unix-3.10.7.tar.xz && unxz rabbit*.tar.xz && tar xvf rabbitmq-server*.tar
Final muss noch ein Startskript erstellt werden:
SSHUSER bitte durch den SSH-Benutzernamen ersetzen (whoami auf der SSH-Konsole eingeben).
111.222.333.444 bitte durch die IP des Servercon Daemons ersetzen (wird angezeigt, nachdem dieser angelegt wurde)
#!/bin/bash
# rabbitmq-daemon.sh
USER=SSHUSER
DaemonIP=111.222.333.444
PATH="/home/$USER/erlang/bin:$PATH"
export RABBITMQ_NODENAME=rabbit@localhost
export RABBITMQ_NODE_IP_ADDRESS=$DaemonIP
export ERL_EPMD_ADDRESS=$DaemonIP
~/rabbitmq/rabbitmq_server-3.10.7/sbin/rabbitmq-server
Das Script speichern Sie am besten im Verzeichnis /home/USER/rabbitmq/ als rabbitmq-daemon.sh und können es dann in ServerCon als Daemon (Typ: Simple) eintragen, ausreichend Ressourcen konfigurieren und starten.