Zur Nutzung benötigen Sie die Erweiterungen phalcon.so und psr.so und müssen wissen, welche PHP Version Sie einsetzen.
Sie melden sich per SSH auf dem Server an und laden die passende Version herunter:
user@server# mkdir php_ext && cd php_ext && wget https://github.com/phalcon/cphalcon/archive/refs/tags/v4.0.6.zip
user@server# unzip v4.0.6.zip
Zum Kompilieren müssen Sie die PHP Version wissen und führen dann folgende Befehle aus:
user@server# cd cphalcon-4.0.6/ext/ && /usr/local/php7.4/phpize
user@server# ./configure
user@server# make
Sie finden die Erweiterung phalcon.so im Verzeichnis modules/ und so bekommen Sie die psr.so Erweiterung:
user@server# cd ~/php_ext/ && git clone https://github.com/jbboehr/php-psr.git
user@server# cd cd php-psr/ && /usr/local/php7.4/bin/phpize
user@server# ./configure && make
Sie finden die Erweiterung psr.so wieder im Verzeichnis modules/ und können damit beide Erweiterungen in der php.ini eintragen:
user@server# nano ~/php7.4.ini
…
;verfuegbare PECL Erweiterungen
extension_dir="/usr/local/php_extensions/php7.4/"
extension="apcu.so"
extension="imagick.so"
;extension="redis.so"
extension="/home/SSH-USER/php_ext/php-psr/modules/psr.so"
extension="/home/SSH-USER/php_ext/cphalcon/ext/modules/phalcon.so"
….
Nach wenigen Minuten hat PHP die Erweiterungen geladen.