1. Home
  2. Wissensdatenbank
  3. Software & Skriptsprachen
  4. Allgemeines
  5. Installation von Ncdu (NCurses Disk Usage) auf Shared Hosting Tarifen

Installation von Ncdu (NCurses Disk Usage) auf Shared Hosting Tarifen

Um Ncdu zu installieren, verbinden Sie sich bitte zunächst per SSH mit Ihrem Speicherplatz: Wie verbinde ich mich per SSH mit meinem Webspace

Nachdem Sie sich erfolgreich verbunden haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:

Ncdu installieren

Wechseln Sie zunächst in Ihr Heimatverzeichnis

cd

Laden Sie sich die aktuellste Version von Ncdu herunter

wget https://dev.yorhel.nl/download/ncdu-1.14.tar.gz

Entpacken Sie das Archiv

tar -xzvf ncdu-1.14.tar.gz

Wechseln Sie in das soeben entpackte Verzeichnis:

cd ncdu-1.14

Nun müssen Sie ncdu so konfigurieren, dass anstatt der Standardordner auf dem Server, entsprechende Ordner im Heimatverzeichnis des Users genutzt werden (z.b. /bin & /lib)

./configure --prefix=$HOME

Damit die Einstellungen greifen, müssen Sie Ncdu noch kompilieren und installieren

make && make install

Jetzt kann ncdu bereits über den folgenden Befehl aufgerufen werden

~/bin/ncdu

Wenn Sie ncdu global über "ncdu" aufrufen möchten, ohne den gesamten Pfad anzugeben, modifizieren Sie bitte die Datei .profile, welche sich in Ihrem Heimatverzeichnis befindet. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor:

Wechseln Sie wieder in Ihr Heimatverzeichnis

cd

Öffnen Sie die Datei .profile zur Bearbeitung mit dem Editor Nano

nano .profile


Gehen Sie mit dem Cursor am Ende der Datei in eine neue Zeile und fügen Folgendes ein:

export PATH=$PATH:$HOME/bin

Verlassen Sie den Editor und speichern Sie die Änderungen

zunächst "Strg+X" (Editor beenden),
danach "Shift+Y" (Speichern? Ja)
und "Enter" (Dateiname bestätigen)

Stellen Sie die SSH Verbindung erneut her, damit die Änderung wirksam wird. Nun können Sie Ncdu mit dem Befehl "ncdu" aufrufen.

Aktualisiert am 3. Juli 2019

War dieser Artikel hilfreich?

Ähnliche Artikel